top of page
AutorenbildWoGeno Vorstand

Enorme Nachfrage

Wohnungsbaugenossenschaft RaumPfaffenhofen eG fasst wegweisende Beschlüsse für weitere Projekte


Markus Käser und Rita Obereisenbuchner

In der vergangenen Woche trafen sich die Mitglieder der Wohnungsbaugenossenschaft RaumPfaffenhofen eG zur Generalversammlung im Echtland Coworking im Balthasar-Kraft-Haus Pfaffenhofen. Auf der Tagesordnung standen wegweisende Entscheidungen für aktuelle Projekte, darunter das Energiemonitoring von „wogeno #2“ in Heißmanning, das Neubauprojekt „wogeno #3“ in Pfaffelleiten, der Fortschritt von „wogeno #4“ in der Ziegelstraße und weitere Grundstücke für wogeno #5.


Fortschritt und nachhaltige Visionen in Pfaffelleiten


Mit großer Zustimmung verabschiedeten die Mitglieder die nächsten Schritte für das Bauprojekt „wogeno #3“. Dieses Vorhaben setzt neue Maßstäbe für Klimaschutz und nachhaltiges Wohnen. „Wir zeigen mit diesem Projekt, dass bezahlbares Wohnen und höchste Nachhaltigkeitsstandards kein Widerspruch sein müssen“, erklärten die Vorstände Rita Obereisenbuchner und Markus Käser.


Besonders beeindruckend: Der Einsatz von 1.130 m³ Holz bindet langfristig 560 Tonnen CO₂. Zudem wird eine Photovoltaikanlage rund 80 % des Strombedarfs des Gebäudes decken. „Hier entsteht Wohnraum, der nicht nur ökologisch, sondern auch zukunftssicher ist“, so Aufsichtsratsvorsitzender Wolfgang Eichenseher.


Schon im Februar soll das erste der beiden Holzhäuser aufgestellt werden.


Gesundes Wohnen durch natürliche Baustoffe


Die Genossenschaft legt großen Wert auf natürliche und schadstofffreie Materialien, um ein gesundes Wohnumfeld zu schaffen. „Unser Ziel ist es, Wohnräume zu schaffen, die sowohl die Umwelt als auch die Gesundheit der Bewohner schützen“, betonten die Verantwortlichen. Das Projekt wird von der Gesellschaft für nachhaltiges Bauen (DGNB) überwacht. Mit dem Projekt wogeno #3 strebt die Genossenschaft eine DGNB Silber Zertifizierung an.


„wogeno #4“: Enorme Nachfrage


Auch „wogeno #4“ in der Ziegelstraße stößt auf großes Interesse: Alle 30 potenziellen Wohnungen wurden bereits optioniert. Das heißt für konkrete Bewerbungen vorreserviert. Derzeit laufen die Prüfungen nach dem Einheimischenmodell und weiteren sozialen Kriterien. „Die starke Nachfrage zeigt, wie wichtig unser genossenschaftlicher Ansatz ist“, erklärte Aufsichtsrat und Gründungsmitglied, Oliver Eifertinger. „Menschen suchen Alternativen, die bezahlbar und nachhaltig sind.“


Carsharingauto von der WoGeno

Energie- und Autosparhaus: Erweiterung des Car- und Bikesharing


Mit einem ganzheitlichen Konzept setzt die Genossenschaft auch bei Mobilität auf Nachhaltigkeit. Am Anna-Kittenbacher-Platz („wogeno #2“) stellt die Genossenschaft bereits ein Elektroauto für Carsharing bereit. Dieses Modell wird mit „wogeno #3“ erweitert: Elektro-Carsharing-Fahrzeuge und Lastenräder sollen künftig das Angebot ergänzen. Die CarSharing-App der Stadtwerke Pfaffenhofen ermöglicht den Mitgliedern eine einfache und kostengünstige Nutzung.


Zukunftsorientierte Entscheidungen


Die Generalversammlung endete mit einem klaren Signal: RaumPfaffenhofen eG wird ihren Kurs beibehalten und weiterhin Maßstäbe für nachhaltigen Wohnbau setzen. Bereits im Februar 2025 soll das erste der beiden Holzhäuser von „wogeno #3“ aufgestellt werden.

2025 erfolgt ebenfalls der Grundstückkauf von wogeno #4. Und es wurde der Startschuss für die Suche nach einem Grundstück für wogeno #5 gegeben.


Generalversammlung 2024

Über RaumPfaffenhofen eG:

Die Wohnungsbaugenossenschaft RaumPfaffenhofen eG bietet eine erschwingliche Alternative zu herkömmlichen Miet- und Eigentumswohnungen. Sie richtet sich an Normalverdiener. Durch die Genossenschaft haben Mitglieder die Möglichkeit, Anteile zu zeichnen und Nutzungsgebühren zu zahlen, wodurch sie, qua ihrer Mitgliedschaft in der WOGENO, Mieter im eigenen Gebäude werden. Die Tätigkeitsregion der Genossenschaft erstreckt sich auf den Raum Pfaffenhofen und umfasst einen Umkreis von bis zu 50 km um die Kreisstadt Pfaffenhofen.



Rita Obereisenbuchner und Markus Käser, die Vorstände der WoGeno RaumPfaffenhofen eg sind immer auf der Suche nach neuen Grundstücken. Hier vor dem mittlerweile im Bau befindlichen Grundstück in Pfaffelleiten

Kommentare


bottom of page